Am heutigen Freitag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hanau zu einigen Einsätzen alarmiert.
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr wurden gegen 10:00 Uhr zu einer Verunreinigung an das Hanauer Hafenbecken alarmiert. Bedingt durch die starken Niederschläge waren von einem benachbarten Grundstück ölhaltige Verunreinigungen über den Regenwasserkanal ins Hafenbecken gelangt.
Zur Eindämmung und Beseitigung der Verschmutzung wurde eine Ölsperre ausgebracht.
Während dieses Einsatzes wurde die Einsatzabteilung Klein-Auheim zu einem brennenden Müllcontainer in die Kolpingstrasse alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden.
Bedingt durch die wetterbedingten Einsätze im Osten des Main-Kinzig-Kreises bereiteten sich die Einsatzkräfte im Laufe des Freitags auf steigende Pegel an Main und hauptsächlich der Kinzig sowie Hilfsanfragen aus den betroffenen Kommunen im Oberlauf der Kinzig vor. So wurden mehrere Gerätewagen-Logistik mit Sandsäcken beladen und einsatzbereit auf der Hauptfeuerwache vorgehalten.
Weitere Logistik-Fahrzeuge der Einsatzabteilungen Klein-Auheim und Steinheim wurden in Absprache mit der Einsatzleitung des Main-Kinzig-Kreises mit gefüllten Sandsäcken in Maintal beladen und ebenfalls einsatzbereit in Hanau vorgehalten.
Der derzeitige Scheitel des Hochwassers an der Kinzig wird zwischen späten Samstag und Sonntag erwartet.