Bei den aktuell frostigen Temperaturen haben viele Seen und andere Gewässer eine geschlossene Eisfläche. Doch die Minusgrade dieser Tage sind noch keine ausreichende Garantie das die Eisfläche auch sicher betretbar ist.
Je nach Temperatur kann es bis zu mehrere Wochen dauern bis eine Eisfläche die nötige Dicke aufweist um stabil genug zu sein, eine Person sicher tragen zu können.
Aus diesem Grund rät die Feuerwehr Hanau dringend davon ab Eisflächen zu betreten. |MG
Kommt es doch zu einem Eiseinbruch sollte folgendes unternommen werden.
- Möglichst schnell über den Notruf 112 Feuerwehr und Rettungsdienst verständigen, den genauen Einsatzort beschreiben und berichten was passiert ist.
- Im Eis eingebrochene Personen sollten sich möglichst wenig bewegen.
- Ersthelfer halten einen Mindestabstand zur Einbruchstelle
- Für eine Rettung kann man sich mit Gegenständen wie einem Ast, Seil, Leiter, Gürtel, Bretter oder ähnlichem aushelfen.
- Wenn mehrere Ersthelfer vor Ort sind besteht die Möglichkeit für eine Rettungskette.
- Einweiser für Rettungskräfte bereithalten