Am Samstag, den 24.03.2018 feierte die Kinderfeuerwehr Hanau ihr 5-jähriges Bestehen. Dies wurde auf der Feuerwache 1 im Lamboy würdig begangen.
Feuerdrachen, Feuerwölfe, Löschknirpse, Löschzwerge, Feuerflöhe und Löschtiger sind die einzelnen Kinderfeuerwehren aus den Stadtteilen Hanau-Mitte, Wolfgang, Großauheim, Klein-Auheim, Steinheim und Mittelbuchen.
Leiter der Feuerwehr Hanau Peter Hack, begrüßte die Kinder mit ihren Betreuern und Eltern. Er betonte es, dass die Kinder der Grundstein für unsere späteren Einsatzkräfte sind. Die Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren, werden spielerisch in das Thema Feuerwehr eingeführt.
Auch der OB Claus Kaminsky begrüßte die kleinen Nachwüchsler. Die Gründung der Kinderfeuerwehr vor 5 Jahren war eine sehr gute Idee. Die Freiwillige Feuerwehr hat heute eine riesige Konkurrenz an Vereinen und Spielkonsolen. Da ist es zu spät, die Kinder erst mit der Jugendfeuerwehr (ab 10 Jahren) abzufangen. Dies muss früher geschehen.
Seit 2017 gibt es für die Kinderfeuerwehr der der gesamten Stadt Hanau ein eigenes Führungsteam. Christian Müller, und seine Stellvertreterin Svenja Schroth und Stellvertreter Andreas Kunkel kümmern sich um allgemeine Aufgaben, welche stadtteilübergreifend sind.
Diese Aufgabe wurde von 2013 bis 2017 von den Stadtjugendwarte Sascha Meunier und seinem Stellvertreter Peter Eckhardt übernommen.
Christian Müller begrüßte auch die Anwesenden und berichtete kurz über die Kinderfeuerwehr.
Im Jahr 2017 zählte die gesamte Kinderfeuerwehr 93 Kinder. Aber es wechselten auch 11 Kinder mit dem Erreichen des 10. Lebensjahr, in die Jugendfeuerwehr.
Dieser Mittag diente einem besseren Kennenlernen und Austausch. Aber auch die Hüpfburg, Feuerwehrfahrzeuge, Kuchen sowie das Brandschutzmobil fanden großen Anklang bei den Kindern und den Erwachsenen.
Wenn auch ihr Kind Interesse für die Kinderfeuerwehr hat, können Sie sich auf folgender Webseite Informieren, wann sich die Gruppen in Ihrem Stadtteil treffen.
http://www.feuerwehr-hanau.de/freiwillige-feuerwehr