Am Dienstagabend kam es gegen 19:40 Uhr in der Kirchhofstraße zu einer Feuermeldung in einem Hochhaus.
Der Löschzug der Berufsfeuerwehr die Einsatzabteilung Hanau-Mitte, sowie ein Löschfahrzeug mit Atemschutzgeräteträger der Einsatzabteilung Klein-Auheim welche zum Zeitpunkt der Alarmierung in der Nähe der Einsatzstelle waren setzten sich unverzüglich in Bewegung.
Vor Ort konnte ein Kleinbrand im Maschinenraum des Gebäudes lokalisiert werden welcher mittels Kleinlöschgerät zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Noch während des Einsatzes in der Kirchhofstraße kam es zu einer weiteren Brandmeldung.
In einer Drogerie in der Geleitstraße hatten mehrere Rauchwarnmelder ausgelöst.
Die Einsatzabteilung Klein-Auheim sowie die Drehleiter der Einsatzabteilung Großauheim wurden daraufhin alarmiert.
Vor Ort konnte ein technischer Defekt als Ursache festgestellt werden.
Aktuelle Neuigkeiten
(Mitte und Klein-Auheim) - Einsätze beschäftigen Feuerwehr
Meldung vom 30.03.2021 von Markus Geißler
Meine Mama ist Feuerwehrfrau
Brandschutzerziehung - Opa Kali Teil III
Meine Mama ist Feuerwehrfrau (Eine Geschichte von Heike Münker und Ingmar Süß)
Eine spannende Geschichte um den 8 Jahre alten Jona und dessen Mama, die ist nämlich Feuerwehrfrau.
Vorgelesen und kommentiert von Oma Biene und Opa Kali (Karlheinz Ladwig, Brandschutzerziehung Feuerwehr Hanau)
Schnitt & Bearbeitung von Joachim Stadler (Feuerwehr Hanau)
Mit besonderem Dank an Harald Popp, Landesfeuerwehrverband Hessen sowie Elke Peuster und Karin Plehnert-Helmke
Neue Fahrzeuge bei der Feuerwehr Hanau

ELW 1 (Einsatzleitwagen) er steht an erster Stelle für den Einsatzleiter, als Kommunikationsmittel zur Leitstelle, zu Verfügung.
Florian Hanau 1-11-1

PKW für die Abteilung Vorbeugender Brandschutz (VB)
Florian Hanau 1-16-1
Satzung der Feuerwehr Hanau
Im nachfolgenden Link ist die Aktuelle Satzung der Feuerwehr Hanau hinterlegt.