Erstellt von Erstellt von Joachim Stadler am 02.11.2021
Neuer GW-BE der Feuerwehr Hanau nun offiziell durch den Innenminister seiner Bestimmung übergeben.
Am Freitag, dem 16. Juli 2021 wurde der im letzten Jahr in Dienst gestellte Gerätewagen Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Landes Hessen nun offiziell in einem kleinen festlichen „Corona-Rahmen“ an der Landesfeuerwehrschule in Kassel übergeben.
Überschattet wurde die Veranstaltung von den schrecklichen Hochwasserereignissen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Der Hanauer GW-BE, alias „Opa Kalli“, wurde zusammen mit seinen sechs Geschwistern übergeben, welche alle nach Kassel angereist waren.
Von der Feuerwehr Hanau waren der Amtsleiter Peter Hack, Karlheinz Ladwig und Sebastian Mathuschik für die Übergabe angereist.
Die sieben Fahrzeuge, welche einen Gesamtwert von 560.000 Euro haben, dienen zunächst nur den Pilotregionen in Kindertagesstätten, Schulen, bei Erwachsenen, bei Senioren, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und bei weiteren Veranstaltungen für ihre Aufgaben.
Die Fahrzeuge sollten im vergangen Jahr ausgiebig getestet werden und die Ergebnisse in die Planungen zur Beschaffung weitere Fahrzeuge für die restlichen Landkreise und Kreisfreien Städte einfließen. Dies war jedoch durch Corona leider nicht möglich.
Für Hanau ist ein solches Fahrzeug nichts neues, da Hanau bereits seit dem Jahr 2006 einen Gerätewagen Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung sein Eigen nennen durfte. Der alte GW-BE, mittlerweile außer Dienst gestellt, wurde damals von der Stadt Hanau geplant und zum größten Teil selbst finanziert. Der Innenausbau wurde durch den damaligen Aufbauhersteller gesponsert.
Daher war es nicht verwunderlich, dass Karlheinz Ladwig an der Mitentwicklung der Fahrzeuge für das Land Hessen mitarbeiten und der bisherige GW-BE aus Hanau für gewisse Einbauten Modell stehen durfte.
Im Zuge der Fahrzeugübergabe wurde Herrn Innenminister Peter Beuth ein kleines Geschenk aus Hanau zuteil (der GW-BE als Modell Hanau und ein Kinderbuch aus Hanau), welches ihm durch Karlheinz Ladwig übergeben wurde.
Erhalten haben diese durch das Land Hessen komplett finanzierten Fahrzeuge neben Hanau, Fulda und Kassel auch die Landkreise Main-Kinzig, Fulda, Gießen und Offenbach. Sie alle sind im Rahmen des Pilotprojektes – des Brandschutzerziehungskonzeptes des Landes Hessen – ausgewählt worden.
Zu der Gesamtveranstaltung auch ein Bericht des Innenministeriums über den Link:
https://innen.hessen.de/presse/pressemitteilung/innenminister-stellt-digitale-ausbildungsmodule-an-landesfeuerwehrschule-vor
Bilder: HLFS Fr. Apel
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Neuer KdoW für die Einsatzabteilungen Wolfgang, Großauheim, Klein-Auheim und Steinheim
Komandowagen - Florian Hanau 3-10-1, 4-10-1, 5-10-1, 6-10-1